Herzlich willkommen auf der Website der Ortsteilgemeinde Krumhermersdorf im Erzgebirge.
Krumhermersdorf ist seit 1999 ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Zschopau.
Mit dem neuen Medium wollen wir Sie schnell und einfach über alle Themen, die mit unserer Gemeinde zusammenhängen, informieren und Ihr Interesse an Krumhermersdorf wecken.
Die Informationen auf diesen Internetseiten kann jedoch eine Erkundung vor Ort nicht ersetzen. Unsere Gemeinde freut sich auf Ihren Besuch, bei dem Sie die Bewohner, deren
Gastfreundlichkeit und die überaus schöne, erzgebirgische Gebirgslandschaft entdecken können. Ein Spaziergang durch unseren Ort ist dazu der richtige Einstieg.
Ich hoffe, dass unsere Website Ihren Vorstellungen entspricht und Ihr Interesse geweckt hat. Sollten Sie Anregungen haben, dann sprechen Sie mich persönlich an oder schicken Sie eine Mail mit Ihrem Verbesserungsvorschlag. Gerne greifen wir Ihre Anregungen auf.
Im Namen aller Bürgerinnen und Bürger unserer schönen Gemeinde wünsche ich Ihnen viel Vergnügen in und mit Krumhermersdorf.
Jörg Reichel
Ortsvorsteher der Ortsteilgemeinde Krumhermersdorf
"Freie Presse" vom 19.11.2022, von Mike Baldauf
Mit einer Modellbahn möchte Wilfried Neumann einen Beitrag im Kulturhauptstadtjahr 2025 leisten. Nachdem er in seiner Heimatstadt keinen Raum fand, hat er nur wenige Kilometer weiter
einen Platz für eine Dauerausstellung bekommen.
Krumhermersdorf/Chemnitz - Hinter der Müllabfuhr hat sich eine Autoschlange gebildet, die sich langsam die enge Dorfstraße hinaufschiebt. Der Müllmann lässt sich davon nicht beeindrucken und
rollt gemächlich eine Tonne über die Straße. Auf dem Güterbahnhof wird eine Herde Kühe aus Eisenbahnwaggons getrieben. Beim Liebesspiel demolieren zwei von ihnen im Eifer des Gefechts eine
Telefonzelle. Ein Stück weiter weg bearbeitet vor einem abgeholzten Hang ein Harvester Fichtenholz, das vom Borkenkäfer befallen wurde.
Wilfried Neumann hat ein Auge fürs Detail. Diese und weitere Szenen setzt der Chemnitzer auf einer TT-Modellbahnanlage um. Auf einer 18 Meter langen U-förmigen Grundplatte will er einen
Ausschnitt der Weltkulturerbe-Region Erzgebirge zeigen und damit einen Beitrag im Kulturhauptstadtjahr 2025 leisten.
Die Silvesterparty in Dr Schul' ist ausverkauft. Anfragen werden trotzdem noch entgegen genommen, für den Fall dass jemand absagt.